Willkommen bei "Aufblühn" in Salzburg
Bisherige Fundorte und aktuellste Fundmeldung
Aufblühn in Salzburg! |
Vom Ahorn bis zum Zittergras – wer kennt alle Pflanzen, die um uns herum wachsen? Bei vielen von uns ist nach Gänseblümchen und Löwenzahn schon Schluss. Doch unsere Natur hat viel mehr zu bieten! Allein in Salzburg gedeihen mehr als 3.000 verschiedene Farn- und Blütenpflanzen. Sie alle entführen bei genauer Beobachtung in eine unbekannte, spannende Welt.
...[+] Weiterlesen |
Großer Erfolg beim Aufblühn-Schulwettbewerb "Herbstfrüchte" |
Rund 1.600 naturinteressierte Schüler*innen haben am Herbstwettbewerb von Aufblühn (27.09. - 22.10.21) teilgenommen! Dabei galt es, 12 ausgesuchte Pflanzenarten in der Natur zu entdecken. Engagierte Lehrer*innen in ganz Salzburg haben 75 Klassen zur Teilnahme angemeldet – nun wurden die Gewinnerklassen ermittelt und die Preise vergeben! ... [+] Weiterlesen |
Natur in Salzburg - Gemeinsam unsere Lebensqualität erhalten |
Ob Blumenwiese, Hecke oder wildes Eck mit heimischen Wildkräutern, regionalen Gehölzen und Sträuchern - hier kann man Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten entdecken. Eine große Artenvielfalt ist nicht “nur” schön anzusehen - sie wirkt sich auch positiv auf all unsere Lebensbereiche aus. Mit der Initiative „Natur in Salzburg“ wird in Salzburg die Biodiversität gefördert: Ob Garten-Einsteigerin, Balkonbesitzer, Profi-Gärtnerin, Bürgermeister, Schulkind oder Bauhofpersonal – Sie alle sind angesprochen, sich aktiv für Artenvielfalt einzusetzen! ...[+] Weiterlesen |
Projekt mit der önj Gruppe Thalgau |
Im Juni 2020 wurde unter tatkräftiger Unterstützung der önj Thalgau eine 60m² große Wiese, die die Gemeinde Thalgau zur Verfügung gestellt hat, in eine Streuobstwiese und Bienenweide umgewandelt. Um die Wiese zum "Aufblühn" zu bringen, wurden neben bienenfreudlichen Sträuchern und Blumenzwiebeln auch Krokuszwiebeln ausgepflanzt. Zusätzlich wurde ein Teil der Wiese umgearbeitet, um Wildblumensamen ausbringen zu können. ...[+] Weiterlesen |
önj-Projektwoche in der Astenschmiede |
Vom 01. bis zum 07.08.2020 fand in der Astenschmiede, der Unterkunfts- und Lagerhütte der Salzburger Naturschutzjugend das Projektmodul "Pflanzenvielfalt im Umfeld entdecken"statt. Teilnehmer waren Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren, die von Stefanie Amberger und weiteren önj-Freiwilligen betreut wurden. Ziel dieser Projektwoche war es nicht nur den Kindern Artenkenntnis über verschiedene Pflanzen näher zu bringen, ...[+] Weiterlesen |