Somatochlora alpestris
(Selys, 1840)
|
 | | Somatochlora alpestris, Alpen-Smaragdlibelle, Männchen
| ©
Henrik Stöhr
| 2014
|
|  | | Somatochlora alpestris, Alpen-Smaragdlibelle, Weibchen
| ©
Henrik Stöhr
| 2014
|
|  | | Somatochlora alpestris, Alpen-Smaragdlibelle, Männchen
| ©
Henrik Stöhr
| 2015
|
|
|
Hilfe zur Bestimmung
| 
|
Kräftig gebaute, düster gefärbte Smaragdlibelle mit leicht blaugrünen Augen. Der weißliche Ring am Hinterrand von S2 ist beim Weibchen besonders deutlich, manchmal existiert ein zweiter am Hinterrand von S3.
|
Ähnliche Arten
| 
|
Die Art ist in Mitteleuropa auf die Höhenlagen beschränkt. Dadurch besteht eine Verwechslungsgefahr prinzipiell nur zur arktischen Smaragdlibelle. In Nordeuropa kommt sie weiter im Tiefland vor. Nördlich des Polarkreises existiert eine weitere Art, die Polar-Smaragdlibelle (Somatochlora sahlbergii), die allerdings extrem selten zu finden ist.
|
Literaturhinweise
| 
|
Dijkstra, K.-D.B. (2006): Field Guide to the Dragonflies of Britain and Europe. Gillingham: British Wildlife Publishing. Heidemann, H. & R. Seidenbusch (2002): Die Libellenlarven Deutschlands - Handbuch für Exuviensammler. Keltern: Goecke & Evers. Lehmann, A. & J.H. Nüß (2015): Libellen. Göttingen: Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung. Sternberg, K. & R. Buchwald (1999): Die Libellen Baden-Württembergs. Bd. 1 & 2. Stuttgart: Ulmer. Raab, R. et al. (2007): Libellen Österreichs. Wien: Springer. Wildermuth, H. & A. Martens (2014): Taschenlexikon der Libellen Europas, Bd. 5. Wiebelsheim: Quelle & Meyer. Brockhaus, T. et al. (2015): Atlas der Libellen Deutschlands, Bd. 2 - Libellula Supplement 14. Bremen: GDO. Kuhn, K. & K. Buchwald (1998): Die Libellen in Bayern. Stuttgart: Ulmer. Wildermuth, H. (2008): Die Falkenlibellen Europas. Hohenwarsleben: Westarp-Wissenschaften.
|