Herzlich willkommen!
Hier kannst du deine Naturbeobachtungen eintragen |
Tiere, Pflanzen und Pilze - einfach Foto hochladen und fertig! Expertinnen und Experten helfen bei der Bestimmung von Arten und überprüfen die Einträge.
In der Datenbank siehst du wer, wann, wo, welches Lebewesen gemeldet hat
und im Diskussionsforum kannst du dich mit anderen Naturinteressierten austauschen.
Melde dich an! Mache mit und leiste deinen Beitrag zum modernen Naturschutz!
- naturbeobachtung.at ist ein Projekt vom Naturschutzbund Österreich |
Helft uns die Asiatische Mörtelbiene zu finden! |
Sie ist die erste invasive Wildbiene Europas und breitet sich auch in Österreich immer weiter aus. Mit über 2 cm Länge ist die Asiatische Mörtelbiene größer als die meisten heimischen Wildbienen. Ihre rostroten Haare auf dem Vorderkörper und schwarzen Flügelspitzen geben ihr ein markantes Aussehen, mit dem sie sich von einheimischen Wildbienen ... [+] Weiterlesen |
Alpenblumen gesucht! |
Naturschutzbund und Naturfreunde laden zum Wettbewerb: Mit dem Projekt „Aufblühn“ will der Naturschutzbund Jung und Alt für die bunte botanische Vielfalt begeistern und die Artenkenntnis über heimische Pflanzen fördern. Gemeinsam mit den ... [+] Weiterlesen |
Rotstirnige Dolchwespe gesucht |
Klimawandel: Wespe nach über 100 Jahren wieder in Österreich zu finden Die Rotstirnige Dolchwespe (Megascolia maculata), auch Gelbköpfige Dolchwespe genannt, ist mit ... [+] Weiterlesen |
5.678 Naturbeobachtungen: Artenvielfalts-Contest ein voller Erfolg! |
Auch dieses Jahr lud der Naturschutzbund rund um den Tag der Artenvielfalt am 22. Mai zur Woche der Artenvielfalt. Neben einem bunten Veranstaltungsprogramm in ganz Österreich waren Naturinteressierte eingeladen, die heimische Natur kennenzulernen: Im Rahmen des Artenvielfalts-Contests wurden von 19. bis 29. Mai rund 5.678 ... [+] Weiterlesen |
BEST OF... |
BEST OF - Unsere Highlights der Woche Wir präsentieren euch jede Woche 5 herausragende Meldungen im Forum von naturbeobachtung.at. Ihr werdet hier nicht nur seltene Arten, besonders schöne Bilder und Kuriositäten, sondern auch interessante Geschichten zu sehen bekommen. Die Meldungen haben wir für euch mit den Beobachtungen verlinkt und mit einer kurzen Information zum Bild versehen.
|