Herzlich willkommen!
Sehen - Erkennen - Melden |
naturbeobachtung.at besteht aus vielen kleineren Unterseiten zu Artgruppen und aktuellen Projekten. Für viele Funktionen, zum Beispiel das Melden oder die Bildergalerie, ist es wichtig, sich auf der richtigen Artgruppenseite zu befinden! Unter
Arten gelangst du schnell zu den verschiedenen Fokusseiten.
Unter dem Reiter "Beobachtungen" kannst du dir einen Überblick über die Meldungen verschaffen. Durch einen Klick auf
Melden! kannst du deine Naturbeobachtung eintragen.
Bei
Aktionen findest du unsere aktuellen Projekte.
Und im
Forum kannst du dich mit anderen Naturinteressierten austauschen.
Weitere Informationen und Hilfestellungen findest du unter Info ->
Hilfe
Tiere, Pflanzen und Pilze - einfach Foto hochladen und fertig! Expertinnen und Experten helfen bei der Bestimmung von Arten und überprüfen die Einträge. Melde dich an! Mache mit und leiste deinen Beitrag zum modernen Naturschutz!
- naturbeobachtung.at ist ein Projekt vom Naturschutzbund Österreich |
Neues Quiz zum Weltzugvogeltag! |
Die Nächte sind wärmer, die Tage länger und das Zwitschern und Trillern im Grünen ist nicht zu überhören. Denn wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, ist es Zeit für die Zugvögel auf weitem Wege aus ihren entfernten Überwinterungsquartieren zurückzukehren.
Und wer seine Artenkenntnis über Zugvögel auf die Probe stellen möchte, kann sich im neuen zweistufigen Zugvogel-Quiz mit Anderen messen! Auf alle Teilnehmenden wartet die Chance auf einen von 20 Preisen, die von unserem Partner Fressnapf zur Verfügung gestellt ... [+] Weiterlesen |
Jahresbericht 2022 |
Auch für das Jahr 2022 haben wir wieder einen Jahresbericht über all eure Meldungen auf naturbeobachtung.at erstellt! Damit erscheint unser Jahresbericht bereits das 5. Jahr in Folge. Der 108 Seiten umfassende Jahresbericht ist damit auch eine "Leistungsschau", was ... [+] Weiterlesen |
Frösche, Kröten und Unken rufen |
Das Amphibienkonzert ist online! In den Jahren 2023 und 2024 widmen wir uns verstärkt dem Amphibienschutz in Österreich. Alle heimischen Amphibienarten sind in ihrem Bestand gefährdet, somit stellt ihr Schutz eine besondere Verantwortung dar. Auch hier auf unserer Amphibienseite wird es dazu einige Neuerungen geben - geplant sind ... [+] Weiterlesen |
BEST OF... |
BEST OF - Unsere Highlights der Woche Wir präsentieren euch jede Woche 5 herausragende Meldungen im Forum von naturbeobachtung.at. Ihr werdet hier nicht nur seltene Arten, besonders schöne Bilder und Kuriositäten, sondern auch interessante Geschichten zu sehen bekommen. Die Meldungen haben wir für euch mit den Beobachtungen verlinkt und mit einer kurzen Information zum Bild versehen.
|